Cascading Style Sheets ::CSS Ressourcen

Deutsche Buchvorstellungen

Alle Buchvorstellungen ansehen

Nur englische Buchvorstellungen ansehen

Die hier vorgestellten Bücher sind eine unvollständige Auswahl der am Markt verfügbaren Ausgaben und wurden hier nach verschiedenen Gesichtspunkten, wie Aktualität, Reputation der Autoren oder Amazon-Bewertung, aufgenommen. Die Bücher sind nach Ausgabedatum geordnet.

Sprache:Deutsch
Amazon-Bewertung:
Ausgabe:Januar 2005
Preis:EUR 8,90

Eric A. Meyer

CSS kurz & gut

Dieses Buch ist eine Neuauflage der inzwischen vergriffenen Ausgabe von 2001 (auf die sich auch die Amazon-Bewertung bezieht). Es ist kein Lehrbuch, sondern Nachschlagewerk und Referenz für alle, die schon etwas mit CSS anzufangen wissen. Kern dieser Ausgabe ist eine vollständige Referenz aller CSS-Eigenschaften, die in den Standards CSS2 und CSS2.1 definiert sind. Eric Meyer, international anerkannter Webstandards- und CSS-Experte, gibt darüber hinaus eine kurze Einführung in die Funktionsweise und grundlegenden Konzepte von Cascading Style Sheets.
TOP

Sprache:Deutsch
Amazon-Bewertung:
Ausgabe:Januar 2005
Preis:EUR 34,90

Kai Laborenz

CSS-Praxis

[...] Als Orientierungshilfe gibt der Autor darüber hinaus für jedes Element an, welche Probleme und Einschränkungen bei der Verwendung mit unterschiedlichen Browsern auftreten können. Im sechsten Abschnitt werden typische Probleme bei der CSS-Anwendung einschließlich ihrer Lösung dargestellt. Abschließend lernt man anhand beispielhafter Websites wichtige Software-Werkzeuge kennen. Zusätzlich findet sich im Anhang des Buchs eine Stylesheet-Kompatibillitätstabelle zum Herausnehmen. Die beiliegende CD-ROM beinhaltet alle Beispiele und Abbildungen des Buchs, alle besprochenen Skripte sowie Freeware, Shareware und Demoversionen.
TOP

Sprache:Deutsch
Amazon-Bewertung:
Ausgabe:Dezember 2004
Originalausgabe:Juni 2002
Preis:EUR 44,95
Preis Amazon(US): ca. EUR 24,20

Eric A. Meyer

Eric Meyer on CSS

Meyer zeigt die Verwendung von Cascading Style Sheets anhand von 13 praxisbezogenen Projekten. Die Projekte sind sorgfältig zusammengestellt und ihre Lösungen browserübergreifend kompatibel. Wer die Aufgaben selbst durcharbeiten möchte, findet alle nötigen Dateien auf der Website zum Buch. Themen sind unter anderem:

Es gibt eine Reihe anderer Bücher auf dem Markt, die als tiefergehende technische Hilfe oder Referenzbücher für CSS dienen können. Bis heute ist jedoch keins mehr praxisorientiert und verwendet mehr praktische Beispiele wie dieses, um dem Leser die Lösungen für seine CSS-Probleme aufzuzeigen.Das Buch wendet sich vor allem an Leser, die mit den Grundlagen des CSS bereits vertraut sind und setzt auch gute HTML-Kenntnisse voraus.
TOP

Sprache:Deutsch
Amazon-Bewertung:
Ausgabe:November 2004
Preis:EUR 39,00

Eric A. Meyer

Cascading Style Sheets

CSS ist die vom W3C anerkannte Methode, um die visuelle Darstellung von Webdokumenten über die kruden Möglichkeiten von HTML und XHTML hinaus zu beeinflussen und zu vereinfachen. Mit übersichtlichen und leicht zu wartenden Stildefinitionen ist es möglich, ausgefeilte Seitenlayouts für eine ganze Website zu erstellen und bei Bedarf in kürzester Zeit zu verändern. Außerdem können mit CSS Inhalte und Layout von Webdokumenten separat entwickelt werden.

Eric A. Meyer, ein international anerkannter Experte auf den Gebieten HTML, CSS und Webstandards, behandelt in diesem Buch ausführlich die aktuellen Standards CSS2 und CSS2.1. Detailliert beschreibt er alle CSS-Eigenschaften, erläutert, wie sie mit anderen Eigenschaften zusammenwirken und zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, wie sie angewendet werden. Zu den behandelten Themen gehören:

Mit einem Vorwort von Molly Holzschlag, Vorstandsmitglied des Web Standards Project.
TOP

Sprache:Deutsch
Amazon-Bewertung:
Ausgabe:Oktober 2003
Preis:EUR 32,90

Dan Shafer, Kevin Yank

Cascading Stylesheets.

Shafer sieht CSS nicht, wie leider immer noch allzu viele Designer, lediglich als Anhübscher von HTML. Er erklärt umfassend die wirklichen Neuerungen in der Webprogrammierung. Für das Design eigener Seiten wird man somit ganz an den Anfang zurückgeführt. Schon die technische Konzeption, wie etwa die HTML-Dokumentenstruktur, sollte auf CSS eingestellt werden.

Nach der Schilderung des Einsatzzweckes und Grundlagen von externer Einbindung, Syntax, Box-Modell und Kaskadierung zeichnet Shafer den ganzen Prozess der Website-Programmierung neu auf. Er geht dafür den zwar unorthodoxen, aber umso gründlicheren Weg vom Lay-out mit CSS, dass HTML-Tabellen nahezu überflüssig macht, hin zu den Details in Text- und Bildgestaltung. Das, was man also von CSS schon so kennt, kommt erst ganz am Schluss. Davor gibt es richtig was zu lernen!

Nicht weniger erfreulich ist Shafers Erklärungsweise ganz hart an der Praxis: Beispiele ziehen sich über mehrere Seiten und werden in allen Fassetten ausführlich erklärt, nicht ohne die größten Klippen von CSS, der abweichenden Interpretation in unterschiedlichen Browser-Versionen, konsequent zu umschiffen. Die Source Codes und passenden Screenshots werden gleich anbei geliefert, alles ist im Workshop-Charakter einfach nachvollzieh- und nachprogrammierbar.
TOP


HomeVollreferenzSchnellreferenzGrundlegendesTutorials & ArtikelQuizAllgemeines

Die URL dieser Seite ist: www.thestyleworks.de/int/books-de.shtml
Gedruckt am Samstag , dem 19. Februar 2005.
© Copyright All Contents 2002-2004 K. Langenberg.
Commercial Use prohibited.


Notizen: