The Styleworks

Was bietet diese Website?

Diese Website ist ein Versuch, zu demonstrieren, was mit Hilfe von CSS möglich ist. Praktische Anwendungen werden Schritt für Schritt ausgearbeitet, ergänzt durch eine ausführliche Darstellung von theoretischen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen.

Deshalb könnte eine alte chinesische Weisheit als Motto über dieser Website stehen:

Gibst du einem Mann einen Fisch, nährt er sich einmal. Lehrst du ihn das Fischen, nährt er sich sein ganzes Leben.

Chuang Tsu, chinesischer Philosoph und Gelehrter (ca. 350 v. Chr.)

Für wen ist diese Website?

Sie ist als technischer Ratgeber im Bereich CSS konzipiert und wendet sich an:

Was findet man hier?

Aktuell sind sechs Rubriken online:

Die Referenz ist jetzt zweigeteilt und enthält als Vollreferenz ausführliche Erklärungen zu allen aktuell gültigen CSS-Eigenschaften und ihren Werten, auch denen, die in CSS 2.1 nicht mehr vorhanden sind und denen, die heute noch kein Browser unterstützt. Zusätzlich werden Hinweise auf künftige Entwicklungen gegeben.

Die Schnellreferenz gibt eine tabellarische Kurzübersicht aller gültigen CSS-Eigenschaften und Selektoren. Ihre Aufteilung stimmt im Großen und Ganzen mit den Kapiteln der Spezifikation überein. Beide Referenzen werden zur Zeit erweitert, um die durch CSS 3 bedingten Änderungen aufzunehmen.

Grundlegendes: CSS besteht nicht nur aus den Eigenschaften, sondern erhält seine umfangreichen Möglichkeiten erst durch die Zusammenhänge und Interaktionen zwischen ihnen. In diesem Kapitel werden deshalb wichtige Konzepte und Definitionen erläutert.

Der Abschnitt Tutorials und Artikel bringt praktische Arbeitsanweisungen, Beiträge zu aktuellen Entwicklungen sowie Antworten zu interessanten Fragen und außergewöhnliche Versuche mit CSS.

Unter CSS-Quizzes werden in lockerer Folge Quizfragen erscheinen, geordnet nach den Teilgebieten des CSS und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Dort kann sich jeder seine Kenntnisse selbst beweisen.

Browser Support Tables gibt eine Übersicht, welche Browser welche Eigenschaften unterstützen (in englischer Sprache).

Alle Rubriken werden laufend aktualisiert und erweitert.
TOP

Was man auf dieser Website nicht findet:

Ein Forum: Dazu fehlt mir einfach die Zeit, ein Forum einzurichten und zu unterhalten. Für Diskussionen und Ratschläge kann man sich aber jederzeit an das Strohhalm-Forum (in deutscher Sprache) oder an CSS-Discuss (in englischer Sprache) wenden.

Hinweise für Netscape Navigator 4.x: Um das Kind beim Namen zu nennen, ist die CSS-Unterstützung durch diesen Browser nicht ausreichend. Wollte man NN 4 mit berücksichtigen, wäre ein Großteil der auf dieser Site gezeigten Features und Techniken einfach nicht möglich.
TOP

Wie man sich zurechtfindet:

Wenn Sie sich durch diese Site klicken, wird Ihnen auffallen, dass einige Textstellen und Abschnitte besonders hervorgehoben sind. Diese Markierungen sollen den Text leichter lesbar machen und sind hier kurz erklärt:

Code im Text:

HTML-Code:

Darstellung von Elementen oder Attributen aus HTML 4.01 oder XHTML 1.0.

CSS-Code:

Darstellung von Eigenschaften oder Werten aus CSS 1, CSS 2 oder CSS 2.1.

Beispiele:

Codebeispiel

 Allgemeines Beispiel für CSS-Code.

Codebeispiel

 Beispiel für gute CSS-Codierung.

Codebeispiel

 Beispiel für schlechte CSS-Codierung.

Codebeispiel

 Allgemeines Beispiel für HTML-Text.

Links:

Ein Link:

Interner oder externer Link im Text.

Menü-Link:

Link im Navigationsmenü zu einer englischsprachigen Site.

Menü-Link:

Link im Navigationsmenü zu einer deutschsprachigen Site.

Menü-Link:

Link im Navigationsmenü zu einer deutsch/englischsprachigen Site.

Nun wünsche ich Ihnen, das diese Website Ihnen weiterhilft. Sollten Sie etwas vermissen oder falsch finden, bitte senden Sie mir eine kurze E-Mail. Wenn Ihnen diese Website gefällt, empfehlen Sie sie weiter, wenn nicht, ... (Sie wissen schon).

Klaus Langenberg
TOP

Letzte Änderung dieser Seite am: 10-Jul-2004

HomeVollreferenzSchnellreferenzGrundlegendesTutorials & ArtikelQuizSupport TablesAllgemeines

Die URL dieser Seite ist: www.thestyleworks.de/int/thiswebsite.shtml
Gedruckt am Mittwoch , dem 14. Juli 2004.


Notizen: