Cascading Style Sheets --The Styleworks --Site Interna
Das Kleingedruckte
Haftungsfreizeichnungsklausel
Ein klasse Wort, nicht wahr? Auf neudeutsch heißt das dann 'Disclaimer'. Und einen bekannten Disclaimer gibt es, der auf jeder zweiten deutschsprachigen Website zu finden ist: "Nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg...usw...usw...". So etwas mache ich aber hier nicht, denn ich finde es unglaubwürdig, auf eine andere Website zu verlinken und dann daneben zu schreiben: "...Ich distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten..."
Hier gibt es also keinen Disclaimer, sondern einfach einen Hinweis, für alle Advokaten unter den Lesern:
"Von dieser Website verlinke ich nur auf andere Websites, weil ich deren Inhalte gutheiße oder die Arbeit ihrer Autoren unterstütze. Zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eine Website habe ich mich ferner davon überzeugt, dass auf der verlinkten Seite der Website keine rechtswidrigen Inhalte vorhanden waren. Mir ist bekannt, dass ich nicht verpflichtet bin, aktiv nach rechtswidrigen Inhalten auf verlinkten Websites zu suchen."
Das sollte reichen.
Links von anderen Websites
Natürlich finde ich es gut, wenn diese Site eine hohe Linkpopularität erreicht. Deshalb ist jeder eingeladen, auf diese Website zu verlinken, solange er/sie sich nicht durch den oben schon zitierten Disclaimer unmittelbar und pauschal "...von den Inhalten der verlinkten Websites distanziert...", denn solche Links wirken nun wirklich nicht als Empfehlung.
Haftungsausschluss
Auch, wenn ich mich bemüht habe, alle Darstellungen ausführlich und genau zu machen und mich so eng wie möglich an der Norm und den Fähigkeiten der aktuellen Browser orientiert hab, kann ich doch Fehler oder Missverständnisse nicht immer ausschließen. Allein maßgeblich für CSS ist die englische Originalversion des W3C. Deshalb kann ich für Fehler, die andere Webautoren in ihren Style-Sheets machen, keine Haftung übernehmen.
Texte und Graphiken
Alle CSS-Normen des W3C sind urheberrechtlich geschützt, ebenso wie alle Ausarbeitungen zum Thema. Die Inhalte dieser Website basieren ausschließlich auf den englischsprachigen Originalen der W3C-Normen und auf englischsprachigen Publikationen. Und, natürlich, eigenen Ideen.
Die Texte und Graphiken dieser Website sind Copyright © K. Langenberg und unterliegen als selbst verfasste erklärende Texte und Tutorials einer weltweit gültigen Creative-Commons-Lizenz (Deutsche Version).
Diese Lizenz basiert auf deutschem Recht und wird deshalb von allen deutschen Gerichten anerkannt. Durch ihren großzügigen Charakter macht diese Lizenz es leichter, das Urheberrecht des Autors zu schützen und gleichzeitig dem Einzelnen zu ermöglichen, Teile dieser Website für den privaten Gebrauch zu kopieren.
Deshalb ist es auf der Basis dieser Creative-Commons-Lizenz erlaubt, unter Einhaltung der nachfolgend genannten Bedingungen Inhalte dieser Website zu kopieren oder abgeleitete Werke zu verfassen:
- Voraussetzung für jegliche Nutzung ist die angemessene Nennung und Würdigung des Originalautors.
- Die Nutzung dieses Werks für kommerzielle Zwecke ist und wird nicht gestattet.
- Werke anderer Autoren, die auf diesem Werk basieren, dürfen nur unter einer Lizenz verbreitet werden, die zu der Lizenz dieses Werkes identisch ist.
- Diese Lizenzbedingungen müssen bei jeder Nutzung oder Weiterverbreitung genannt werden.
Diese Bedingungen können wegfallen, wenn die schriftliche Genehmigung des Rechtehalters vorliegt.
Diese Website wird vollständig privat unterhalten und finanziert, ohne Sponsoren, aber mit viel Zeitaufwand. Deshalb und aufgrund der Großzügigkeit der CC-Lizenz bin ich gezwungen, Verletzungen der Lizenz mit aller Konsequenz nachzugehen.
Wer möchte, kann sich bei netlaw.de ausführlicher über deutsches Urheberrecht im Web informieren.
Alle auf dieser Website verwendeten Fotos sind Copyright © K. Langenberg oder © www.istockphoto.com oder © www.airliners.net.
TOP
Letzte Änderung dieser Seite am: 04-Dec-2004.